|
ZEITUNGEN
- Der Standard, Album: “Keine Hand, kein Trost und der Schutzengel, wo?”, 6.4.2024
- Der Standard, Album A4: “Die Russen kommen”, 12.11. 2022
- Der Standard, Album: “Nachkriegsbilder, Sa. 9.4.2022
- Der Standard, Album: “Was die für ein Gesicht macht” , 15.5.2021
- Der Standard, Album: Gedicht: “Libanon.Lied”, 15.9.2020
- Die Presse-Spectrum, “Augarten”, 29.9.2019
- Standard-Album, “Zikaden”, 14.9.2019
- Die Presse/Specrum, "Die Skulpturen von St. Margareten: Das Gedächtnis der Erde", 2.2.2019
- Die Presse/Spectrum, "Das letzte Wort ist nicht gesagt", 21.4.2018
- Der Standard, Album, “Die Monarchin und ihre Migranten”, 4./5. Feber 2017
- Der Standard, Album, 10.9.2016: “wach”
- Die Presse/Spectrum, "die hand", 11.6.2016
- Der Standard/Ablum, "luftweben", 4.6.2016
- Der Standard, Album: "schön schräg", 20. Februar 2016
- Der Standard, Album: "Verstrahlte Gier", 8. August 2015
- Der Standard, Album, Gedicht, 28.11.2015
- Der Standard, Album: Gedicht zum 90. Geburtstag v. Friederike Mayröcker, 20.12.2014
- “Der asiatische Zukunftsmarkt”, Wiener Zeitung, EXTRA, 18.10.2014
- GESPANNT, Der Standard, ALBUM, 20.9.2014
- GEMEINT, Der Standard, Album, 5.9.2014
- “Wer war diese Frau?”, Der Standard, ALBUM, 5.7.2014
- Der Standard, Album: Essay, “War ich schon da?", 6.April 2013
- Der Standard, Album: “Wieso kann einer fehlen, den man gar nicht kennt?”, Sa. 4. Juni 2011
- Die Presse: Spectrum S VI, 19.3.2011 “Die Allee der Asylanten”
Spectrum 7.11. 2009, Gedicht “durch geknallt”
- Der Standard: Album A 10: 2011, Gedicht “gelackter Nil”
- Die Presse, SPECTRUM, S. VII, "Schloss.Fest.Schießen", 20.3.2010
- Der Standard, ALBUM: "Und das heißt Mädchen sein",
Ein Mensch im Bild,
Sa. 18.7.2009
- WIENER ZEITUNG: EXTRA, Essay: „Land der Ursprünge“, 28. März 2009
(Download pdf)
- WIENER ZEITUNG: EXTRA, Essay: „Die Wege meiner Asylanten“, 29. Nov. 2008 (Download pdf)
- Der Standard, ALBUM, "Granitene Seen", Essay, 10. Mai 2008
- Wienzeile, Bericht über die kurdischen Samstagsmütter, Okt. 1999
- SALZBURGER Nachrichten, Der Verstümmler heißt Schmerz, Sa. 31. Okt. 1998
ANTHOLOGIEN LYRIK (Hg.)
- “Denn auch ich habe einen Traum”, Verlag Zwischenwelt 2024
- PRATIK, Austrian Voices, Magazine of Contemporary Writing, Nepal
- SALON 1988 BIS HEUTE, Herbst 2019
- KUNST und LITERATUR, Herbst 2019
- Klagenfurt – es reicht: welches jahr, DRAVA-Verlag 2016
- "ach, dieses ach", Editionas.net, Heft 13, 2016
- Abenteuer Lyrik, ein Streifzug, Hg. Franz Forster, 2014
- Morgenbetrachtung. Verweilen im Gesicht, Verlag Hohenems-Wien, 2008
- Wenn die Erinnerung Atmet, Edition Doppelpunkt, 2003
- Bibliotheken, Verlag Der Apfel, 2006
- Wortweben, Verlag Der Apfel, 1991
- Odyssee, Books on Demand, Norderstedt, 2003
- Bibliothek: Deutschsprachige Gedichte VII, Realis-Verlags-GmBH, 2004
- Alles Stille, Styria Verlag, 1997
- RAK, Slowak. Edition, 2004
- Eisfeuer, Erotische Gedichte, Wiener Frauenverlag, 1986
- Fell aus Titan. Gedichte zum Thema Schmerz, Wiener Frauenverlag, 1989
- ...sah aus, als wüsste sie die Welt, Wiener Frauenverlag, 1990
- Häm und Tücke, Wiener Frauenverlag, 1991
- SALON, Ars Nova Verlag, 1994
- Romboid, Edition, Vydáva Asociacia Slovenska, 7, 1995
ANTHOLOGIEN PROSA (Hg.)
* u. LITERATURZEITSCHRIFTEN
- ZWISCHENWELT 1-2, Terroristen: Über eine Million Terroristen, Mai 2023
- HIANZNBIACHL, Anthologie 2022, Red. Doris Seel
Burgenländisch-Hianzische Gesellschaft
- ZWISCHENWELT, Literatur u. Widerstand, Juni 2021
"Das Überspringen der Welle"
- CORONA, Hrg. Helga Pregesbauer u. Eleonore Weber, Frühjahr 2021
“Jahrgang der Alten”
- ZWISCHENWELT: Literatur/Widerstand/Exil, Hrg. Konstantin Kaiser, Herbst 2020
”Der rief doch zum bewaffneten Umsturz auf”
- ROUTINEN DER ARBEITSWELT, Hrg. Bruni Sand, ARTIMAGO, Herbst 2020
“Das Dorf”
- FUNKHAUS Anthologie: Festschrift 2017. Essay, S 25
- Etcetera Nr. 65, 2016: “Auf dem Holzweg”
- Podium 181/182, 2016: Nacht im Dorf
- Grenzräume, LexLiszt, Hg. Beatrice Simonsen, 2015
- “Wieder wach”, Literatur aus Österreich, Oktober 2014
- “GERUCH einer Zeit”, ZWISCHENWELT, Hrg. Konstantin Kaiser, März 2014
- FLÜGELSCHLAG, Literatur aus Österreich, avBuch, Oktober 2013
- ZAHLTAG WORTWÖRTLICH, SALZ, Zeitschrift für Literatur, Mai 2013
- “Ein Notenstück”, Essay, VEZA CANETTI lebt, Anthologie Promedia, April 2013
- “Da stehst du”, Essay, Etcetera, März 2012
- “Das schob Vorhänge weg”, Essay, Literarisches Österreich, Nov. 2011
- "ich balle sätze" Begegnungen entlang der Zeit: 40 Jahre Literaturkreis Podium
Literaturzeitschriften Lyrik:
"la barca de papel" 2009, Gedichte. Übersetzung ins Spanische
"la barca de papel" 2010, Gedichte. Übersetzung ins Spanische
- Alles ist in mir. Notate zu Hertha Kräftner „Ich war nicht immer so“: Verlag Art & Science, 2007
- * Berührungen – Hertha Kräftner zum 80. Geburtstag, Edition Lex Liszt, 2008
- * Literatur und Kritik, Otto Müller Verlag: Hertha Kräftner zum 80. Geburtstag,
H. 423, 2008
- * Politicum: Frauen in der Kunst, Essay über Hertha Kräftner, Graz, H. 81, 1999
- * Schriftbilder, Bibliothek der Provinz, aus „Die Hügel...“, 1999
- * ESCAPING EXPECTATIONS, Stories by Austrien Women Writers,
aus „Die Hügel...“, 2001
- * Etcetera, Über Leben und Werk der Dichterin Hertha Kräftner, H. 1, 1999
- En Détail. Alte Wiener Läden, Holzhausen Verlag, 2002
- Mord vor Ort, Verlag für Gesellschaftskritik, 1994
* ORF: „Libera me Domine, Sendung „Texte“, Ö1
- Der dritte Konjunktiv, Ein grenzenloses Gespräch, Essay, Haymon Verlag, 2000
- Frauen sehen Europa, Lesebuch: Welttag des Buches, 2002
- Literatur und Kritik, Otto Müller Verlag, Luhacovice, Essay, H. 391, 2005
* Eine Antwort auf..., Literatur und Kritik, H. 391, 2005
- Literatur und Kritik, Samstagsmütter am Galatasaray, Essay, H. 333, 1999
- Podium, Straßen, Essay, H. 117/118. Okt. 2000
- RAK, Cesty Márie Terézie, Essay, slovart, 3, 2004
- STERZ, Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kulturpolitik, Essay, Nr. 101, S. 32/33. Graz, 2009
LITERATURZEITSCHRIFTEN LYRIK
- Literatur und Kritik, H. 1992, H. 261/262, 1994
- Literatur und Kritik, H. 283/284, 1994
- Limes, Magazin für Literatur & Kunst, H. 28/29, St. Pölten, 1995
- Etcetera, LitGes St. Pölten. Beiträge i. d. J. 1999, 2002 - 2007
- Podium, 2001, 2003, 2007
- RAK, H. 1, 2004
- PSI VINO, Kulturzeitschrift, Uzávérka pristibo, H. 28, 2004
- Wiener Journal, H. 99, 1990 / H. 47, 1991
- EVA & CO, Feministische Kulturzeitschrift, Gedichte, Heft 15, S. 75
- STERZ, Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kulturpolitik, Nr. 97
- STERZ, Gedichte, Nr. 99, S. 45, 2004
HÖRFUNKSENDUNGEN
- ORF, Ö1-Radio “NACHTBILDER”, Lyrik und Musik 23.9.2023
- Ö1-Sendung "Salzburger Nachtstudio": "Was geschah mit Hertha K.? - Zum 80. Geburtstag der Schriftstellerin Dine Petrik.", 7.9.2022
- Oe1-Sendung ORF: RADIOKOLLEG, um 9.05 Uhr
“Das Dorf”, 28.September 2021
- Oe1-KUNSTSONNTAG, 24.Jänner 2021 um 21.40 Uhr,
“100 Jahre Burgenland” / “Gesichtserkennung”, in Erinnerung an Hertha Kräftner
gelesen von Silvia Meisterle
- NACHTBILDER, 7. Dezember, 23.03 Uhr
- EXLIBRIS, am 25.August 2019
- Radiogeschichten-Oe1. ORF.at “Literarisches Österreich”
Sendung aus “Flucht vor der Nacht”, am 29.Juni 2017, 11.05 Uhr
- Nachtbilder: 10. Dezember 2016, 22.05: FUNKEN KLAGEN
- Nachtbilder: 31.Jänner 2015, 22.05: MAGENTA
- Tonspuren, Beispiele, Texte, Nachtbilder, Exlibris u.a.
|
|